Auch die BARMER bietet in Zusammenarbeit mit der HMM Deutschland ihren Leistungserbringern die digitale Abrechnung von Hilfsmittelversorgungen mit De-Pay an.
Die Versicherten der BKK RWE profitieren schon seit längerem von einer schnelleren und unkomplizierten Leistungserstattung bei der professionellen Zahnreinigung.Die Krankenkasse optimiert damit ihre Personalkapazitäten – dank RAVVEN.
Die BKK Scheufelen entscheidet sich im Antrags- und Genehmigungsverfahren bei der Hilfsmittelversorgung für „ZHP.X3 Hilfsmittel“ – die elektronische Lösung von HMM Deutschland.
Die BKK Mobil Oil baut ihr Service-Angebot für ihre Versicherten aus und setzt auf eine komplett digitalisierte Abwicklung von Fahrdienstleistungen – vom Antrag bis zur Abrechnung.
Die BITMARCK, Full-Service-Dienstleister im IT-Markt, und die HMM Deutschland GmbH, eHealth-Anbieter von Versorgungs- und Abrechnungslösungen für die GKV, bauen ihre Kooperation weiter aus.
Erneut millionenschwerer Abrechnungs-Betrug bei Röntgenkontrastmitteln. Mit falschen Abrechnungen und Verordnungen für Röntgenkontrastmittel sollen Krankenkassen um Millionen betrogen worden sein.
Diese Meldung zum Jahresbeginn zeigt, dass die Branche in Bewegung ist: azh, die Abrechnungs- und IT-Dienstleistungszentrum für Heilberufe GmbH, beteiligt sich mehrheitlich an der SIC SaniVision consulting GmbH.